Info Icon
28.04.2023

Ortsbus – Umleitung Linie 2 Maibaumaufstellen in der Zugspitzstraße

Am Montag, den 01.05.23 können wegen des Aufstellens eines Maibaums vor der Gaststätte Bräuwastl in der Zeit von 9:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr die Haltestellen „Archstraße“ und „Fichtackerstraße“  (beidseitig) von der Linie 2 nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Haltestellen „Am Mühlbach“ bzw. „Breitenau/Zugspitzstraße“.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen gerne unter der Tel.Nr. 08821/753-6323 zur Verfügung.

 

30.03.2023

Problemmüllsammlung im Frühjahr

Die nächste mobile Problemmüllsammlung in Garmisch-Partenkirchen wird am 31. März 2023 und 01. April 2023 an folgenden Standorten durchgeführt:

Freitag, den 31. März 2023 von 9:00 bis 10:00 Uhr

Burgrain, auf dem Parkplatz des ehemaligen Einkaufszentrums Kirchweg

Freitag, den 31. März 2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr

Partenkirchen, auf dem Parkplatz der Gemeindewerke (Adlerstraße 25)

Samstag, den 01. April 2023 von 9:00 bis 13:00 Uhr

Garmisch, auf dem Parkplatz am Eisstadion

 

Kostenlos werden nur schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten und aus dem Gewerbe bis maximal 50 Kilogramm angenommen. Mengen über 50 Kilogramm müssen vom Abfallerzeuger selbst entsorgt werden. Bei Nichtbeachtung der gemeindlichen Vorgaben, wird die Annahme von schadstoffhaltigen Abfällen zurückgewiesen.

 

Weitere Informationen, welche Abfälle angenommen werden erfahren Sie unter der Tel.-Nr. 08821/753-6330 oder im Internet unter www.gw-gap.de!

 

 

06.03.2023

Alpspitzhalle (Halle 2) im Olympia-Eissport-Zentrum schließt

Ab Montag, den 13. März 2023 ist die Halle 2 des Olympia-Eissport-Zentrums Garmisch-Partenkirchen geschlossen. Ab 13. März 2023 findet auch kein Publikumslauf mehr statt.

Die Halle 1 bleibt noch voraussichtlich bis Ende des Spielbetriebs der 1. Mannschaft beeist, jedoch ausschließlich für den Trainings- und Spielbetrieb.

Tagesaktuelle Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gw-gap.de/eissport-zentrum

 

10.03.2023

Landesweit einheitlicher Probealarm am 9. März

Am 9. März 2023 findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch andere Warnmittel, z. B. Warn-Apps, erprobt. Der Probealarm dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Warnsysteme zu überprüfen. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration wird gegen 11:00 Uhr zentral für ganz Bayern die an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren auslösen (dies umfasst insbesondere Cell Broadcast sowie die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP). Parallel hierzu können kommunale Stellen zeitgleich die in ihrem Zuständigkeitsbereich befindlichen, nicht direkt an MoWaS angeschlossenen Warnmittel manuell auslösen (z. B. Lautsprecherdurchsagen, Verwaltungs-Websites, Behörden-Hotlines, Sirenen).

Haustierbesitzer werden gebeten, ihre Vierbeiner in der Zeit des Alarms besonders aufmerksam zu beobachten.

06.02.2023

Partnachklamm von 08.02.-10.02.2023 geschlossen

Die Wildenauer Straße ist vom 08.02.2023 bis 10.02.2023 von jeweils 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Bereich „Einmündung Sägewerk bis Höhe Umspannwerk Garmisch“ voll gesperrt.
Grund sind dringende Baumfällarbeiten, die zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit unaufschiebbar sind.
Die Sperrung gilt daher für den Anliegerverkehr und für den Durchgang aller Passanten.
Aus diesem Grunde bleibt auch die Partnachklamm vom 08.02.2023 bis 10.02.2023 geschlossen.
16.01.2023

Baumfällarbeiten Gsteigkapelle bis Humpelmayerweg am 20. Januar

Am 20.01.2023 werden zur Verkehrssicherung Baumfällarbeiten im Bereich Gsteigkapelle bis zum Humpelmayrweg durch die Bayerischen Staatsforsten durchgeführt. Hier müssen leider einige Eschen entfernt werden. Die Arbeiten erfolgen unter temporärer Sperrung der Straße von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr.

03.01.2023

Christbaumabfuhr am 9. Januar

Die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen führen am 09.01.2023 wieder die kostenlose Christbaumabfuhr durch. Die Christbäume sind am Abfuhrtag ab 7:00 Uhr am Gehwegrand, am Gartenzaun oder an der Hauswand gut sichtbar bereitzustellen, so dass sie den Geh- und Fahrverkehr nicht behindern. Bei dieser Abfuhr werden nur Christbäume und kein Verpackungsmaterial oder sonstiger Müll mitgenommen. Die Abfuhr erfolgt aus organisatorischen Gründen im Laufe dieser und nächster Woche, die Christbäume sind aber am 09.01.2023 bereit zu stellen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330.

 

22.12.2022

Verschiebung der Müllabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage

Wegen den Weihnachtsfeiertagen verschieben sich die Termine der Müllabfuhr der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen. Die Leerung der Restmüll-, Bio- und Altpapierbehälter sowie der Gelben Säcke entfällt wegen den Weihnachtsfeiertagen am 26.12.2022.  Die Leerung in der Weihnachtswoche wird jeweils einen Tag nach hinten verschoben. Die Leerungswoche beginnt damit am Dienstag, den 27.12.2022 und endet am Samstag, den 31.12.2022. Diese Terminänderungen sind im Abfallkalender der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen bereits berücksichtigt und zusätzlich im Internet unter www.gw-gap.de abrufbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330.

 

18.11.2022

Jahresablesung 2022

Am 21. November 2022 beginnt in Garmisch-Partenkirchen die jährliche Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler. Für die Ablesung ist ein Zeitraum von zwei Wochen veranschlagt. Gerne können Sie uns auch Ihre Zählerstände, per Telefon oder Mail melden. Telefon 08821/753-0 oder an die Mailadresse abrechnung@gw-gap.de.

Um einen reibungslosen Ablauf der Aktion zu gewährleisten, bitten die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen die Hauseigentümer, Hausverwalter und Mieter, dafür Sorge zu tragen, dass die Zähler(-räume) ungehindert zugänglich sind. Alle eingesetzten Ableser weisen sich selbstverständlich unaufgefordert aus.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Kundenzentrum unter der Telefon-Nummer (08821) 753-333.

09.11.2022

Öffnungszeiten der Grüngutannahme in der Bioabfallverwertungsanlage in den Wintermonaten

Vom 15.11.2022 bis 28.03.2023 erfolgt die kostenlose Grüngutannahme an der Bioabfallverwertungsanlage in den Loisachauen (Einfahrt bei der Kläranlage) nur am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr. Die Zeiten für die Gartensaison – Dienstag, Donnerstag (14:00 bis 18:00 Uhr) und Samstag (09:00 bis 13:00 Uhr) – werden dann wieder ab 28.03.2023 angeboten. Diese Termine können auch dem Abfallkalender der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen entnommen werden und sind zusätzlich im Internet unter www.gw-gap.de abrufbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-330.

 

08.11.2022

Zufahrt Kochelbergsiedlung über Hausbergparkplatz ab 08.11.2022 gesperrt

Wegen dringend notwendigen Bauarbeiten an der Hauptwasserleitung durch die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen, ist die Zufahrt ab dem Hausbergparkplatz bis zur Brücke Hausberglaine vom 08.11.2022 bis voraussichtlich 30.11.2022 gesperrt.
Die Kochelbergsiedlung ist von der anderen Seite über die Kochelbergstraße und Sportstraße erreichbar. Eine Umleitung für Anlieger ist ausgeschildert.
Die Gemeindewerke bitten die Verkehrsteilnehmer, den Bereich zu meiden und auf anderen Strecken zu umfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821 / 753-6252 oder -6494.

02.11.2022

Ortsbus – Umleitung wegen Sperrung Von-Brug-Straße

Wegen Asphalthierarbeiten in der Von-Brug-Straße kann von Mittwoch, den 02.11.2022 bis voraussichtlich Sonntag, den 06.11.2022 die Haltestelle „Michael-Ende-Kurpark“ in beiden Richtungen nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestellen in der Enzianstraße (Hotel Roter Hahn) und in der Chamonixstraße (Bahnbrücke). Bei schlechter Witterung wird die Umleitung verlängert.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel.Nr.: 08821/753-6323 zur Verfügung.

27.10.2022

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Allerheiligen am 01.11.2022

Wegen des Feiertages am 01.11.2022 (Allerheiligen) verschieben sich die Termine der Müllabfuhr der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen. Die Leerung der Restmüll-, Bio- und Altpapierbehälter sowie der gelben Säcke entfällt am Dienstag den 01.11.2022. Die Abfuhr verschiebt sich dadurch ab Dienstag um jeweils einen Tag nach hinten. Die Abfuhr endet damit am Samstag, den 05.11.2022.

Diese Terminänderungen sind im Abfallkalender der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen bereits berücksichtigt und zusätzlich im Internet

unter www.gw-gap.de abrufbar.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330.

 

19.10.2022

19. Oktober bis 28. Oktober Tunnel Farchant – Jeweils EINE TUNNELRÖHRE gesperrt

Die turnusmäßige Sperrung des Tunnels Farchant findet von Mittwoch, den 19. Oktober 2022, 06:00 Uhr bis voraussichtlich Freitag, den 28. Oktober 15:00 Uhr statt. Für die Tunnelreinigung sowie die Tunnelwartung wird jeweils eine Tunnelröhre gesperrt und der Verkehr durch die verbleibende Röhre im Gegenverkehrsprinzip geführt.

 

 

13.10.2022

Rathaus am Kirchweihmontag, 17. Oktober ab 12:00 Uhr geschlossen

Das Rathaus schließt am Kirchweihmontag, 17. Oktober bereits um 12:00 Uhr seine Pforten. Ab Dienstag, den 18. Oktober sind wir wieder wie gewohnt von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr für Sie da.

05.10.2022

Problemmüllsammlung Herbst 2022

Problemmüllsammlung Herbst 2022:

Die nächste mobile Problemmüllsammlung in Garmisch-Partenkirchen wird am 07. und 08. Oktober 2022 an folgenden Standorten durchgeführt:

Freitag, den 07. Oktober 2022 von 9:00 bis 10:00 Uhr

Burgrain, auf dem Parkplatz des ehemaligen Einkaufszentrums Kirchweg

Freitag, den 07. Oktober 2022 von 11:00 bis 14:00 Uhr

Partenkirchen, auf dem Parkplatz der Gemeindewerke (Adlerstraße 25)

Samstag, den 08. Oktober 2022 von 9:00 bis 13:00 Uhr

Garmisch, auf dem Parkplatz am Eisstadion

 

Kostenlos werden nur schadstoffhaltige Abfälle aus privaten Haushalten und aus dem Gewerbe bis maximal 50 Kilogramm angenommen. Mengen über 50 Kilogramm müssen vom Abfallerzeuger selbst entsorgt werden. Bei Nichtbeachtung der gemeindlichen Vorgaben, wird die Annahme von schadstoffhaltigen Abfällen zurückgewiesen. Weitere Informationen, welche Abfälle angenommen werden erfahren Sie unter der Tel.-Nr. 08821/753-6330 oder im Internet unter www.gw-gap.de

04.10.2022

50 Meter-Warmfreibecken im Alpspitz-Wellenbad geschlossen

Das 50-Meter-Warmfreibecken im Alpspitz-Wellenbad Garmisch-Partenkirchen muss leider ab 04.10.2022 schließen. Der Energiebedarf für das 28° warme Freibecken steht in keinem Verhältnis mehr zu den sehr wenigen Nutzern. Dafür werden die gewohnten Temperaturen in Duschen und Becken im Hallenbad beibehalten. Die Schwimmhalle im Alpspitz-Wellenbad steht vorerst weiterhin zu den gewohnten Zeiten, montags von 13 – 21 Uhr, dienstags bis samstags von 10 – 21 Uhr und sonn- und feiertags von 10 – 20 Uhr zur Verfügung.

Grundsätzlich kann nicht garantiert werden, dass das Alpspitz-Wellenbad bis zur Sanierung ab März 2023 geöffnet bleibt. Nutzen Sie deshalb noch die verbleibende Zeit.

Nähere Infos erhalten Sie an der Kasse des Alpspitz-Wellenbades unter der Tel.-Nr. 753-6313, per E-Mail awb@gw-gap.de oder auf unserer Homepage www.gw-gap.de!

 

28.09.2022

Verschiebung der Müllabfuhr wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ (03.10.2022)

Wegen des Feiertages am 03.10.2022 (Tag der Deutschen Einheit) verschieben sich die Termine der Müllabfuhr der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen. Die Leerung der Restmüll-, Bio- und Altpapierbehälter sowie der gelben Säcke entfällt am Montag den 03.10.2022. Die Abfuhr verschiebt sich dadurch während der ganzen Woche um jeweils einen Tag nach hinten. Die Abfuhr beginnt damit am Dienstag, den 04.10. 2022 und endet am Samstag, den 08.10.2022.

Diese Terminänderungen sind im Abfallkalender der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen bereits berücksichtigt und zusätzlich im Internet unter www.gw-gap.de abrufbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330.

14.09.2022

Einwohnermeldeamt am 29.09.22 für Parteiverkehr geschlossen

Am 29.09.2022 ist das Einwohnermeldeamt für den Parteiverkehr geschlossen. Es wird eine Rufbereitschaft für absolut unaufschiebbare Angelegenheiten unter der Rufnummer 08821 / 910-3160 an diesem Tag eingerichtet. Es ist jedoch nur eine Notbesetzung anwesend.

Ab Freitag, den 30. September ist das Einwohnermeldeamt wie gewohnt für Bürgerinnen und Bürger des Marktes geöffnet.

14.09.2022

Ende der wöchentlichen Biomüllabfuhr während der Sommermonate 2022

Die Biomüllabfuhr im gesamten Gemeindegebiet Garmisch-Partenkirchen wird ab 19. September 2022 wieder auf 14-tägige Leerung umgestellt.

Damit endet für 2022 die wöchentliche Biomüllabfuhr während der Sommermonate.

 

Diese Termine sind im Abfallkalender der Gemeindewerke

Garmisch-Partenkirchen bereits berücksichtigt und zusätzlich im Internet

unter www.gw-gap.de abrufbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330.

19.05.2022

Letzte Freibadsaison im Alpspitz-Wellenbad vor Generalsanierung beginnt

Der Sommer kann kommen! Dem Freibadespaß im Alpspitz-Wellenbad Garmisch-Partenkirchen steht nichts mehr entgegen. Ab dem 23. Mai stehen allen begeisterten Freiluftbadern, neben der Schwimmhalle mit den beiden Riesenrutschen, das 28°C warme 50m-Freibecken mit seiner großzügigen Liegewiese und dem Kleinkinderbereich zur Verfügung. Das Alpspitzwellenbad wird ab 01.03.2023 generalsaniert. Da die gesamte Badtechnik erneuert wird, ist auch das 50m-Becken mindestens in 2023 nicht nutzbar.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gw-gap.de, per E-Mail an awb@gw-gap.de oder telefonisch unter 08821 / 753 – 6313.

 

03.01.2023

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Hl. Drei Könige (06.01.2023)

Wegen des Feiertages am 06.01.2023 verschieben sich die Termine der Müllabfuhr der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen.

Die Leerung der Restmüll-, Bio- und Altpapierbehälter sowie der Gelben Säcke entfällt am Freitag, den 06.01.2023. Die Abfuhr wird am Samstag, den 07.01.2023 nachgeholt. Diese Terminänderungen sind im Abfallkalender der Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen bereits berücksichtigt und zusätzlich im Internet unter www.gw-gap.de abrufbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefon-Nr. 08821/753-6330.

 

 

Behördenwegweiser

 

Wo finde ich was?

Mehr dazu

Online ins Rathaus

 

Online-Services & Formulare

Formulare     Bürgerservice Online

Stellenanzeigen

 

Jobs & Stellenanzeigen

Mehr dazu

Aktuelle Informationen


KONTAKT

Rathaus Garmisch-Partenkirchen

08821/910-0

088211/910-3000

Rathausplatz 1 – 82467 Garmisch-Partenkirchen

rathaus@gapa.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Rathaus Garmisch-Partenkirchen

Montag – Freitag:  08:00 Uhr – 13:00 Uhr

zusätzlich Donnerstag:  14:00 Uhr – 17:00 Uhr

und im Übrigen nach Terminvereinbarung




Skip to content