Liebe Kulturschaffende und Kulturinteressierte,
leider müssen wir schweren Herzens auch das zweite geplante Kultur-Café am 10. November im Jugendzentrum in Garmisch-Partenkirchen aufgrund der COVID-19-Pandemie absagen. Nach heutiger Rücksprache mit der 1. Bürgermeisterin, Elisabeth Koch, müssen wir der aktuell angespannten Lage Rechnung tragen und Kontakte, so weit es geht, auf ein Minimum beschränken.
Daher schlagen wir als Alternative folgenden Fahrplan vor:
1.) Wir möchten digitale MeetUps (per Zoom o.ä. Plattformen) zu speziellen Themen anbieten: GAP.beinand, Michael Ende, kulturelle Bräuche, Zukunftsthemen, Umsetzung Fragen "Kulturelles Leitbild - Kulturentwicklungsplan"
Bitte schreiben Sie uns bei Interesse, Ihr Thema oder den Gesprächswunsch. Die Gruppenstärke wird sich auf maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränken. Termine stehen noch nicht fest und werden in der jeweiligen Fokusgruppe abgestimmt.
2.) Außerdem interessiert uns Ihre Meinung zu "Corona versus Kultur in Garmisch-Partenkirchen". Wir konnten bei verschiedenen Kulturschaffenden flexibel auf ihren jeweiligen Förderantrag reagieren, standen für Beratungsgespräche zur Verfügung und haben Zuversicht vermittelt. Vielleicht haben Sie weitere Fragen, Ideen oder Wünsche. Bitte schreiben Sie mir einfach Ihre Meinung zur aktuellen Situation. Wie können wir Sie weiterhin unterstützen? Haben Sie Interesse an digitalen Vermittlungsformaten?
3.) Zuletzt möchten wir gerne wissen, wie Sie zu einer "Broschüre Kulturschaffende // Kultur in Garmisch-Partenkirchen" stehen.
Hätten Sie Interesse daran, im Rahmen einer Broschüre mit Ihrer Institution / Ihrem kulturellen Angebot vertreten zu sein? Hier soll auf das hiesige Angebot, das kulturelle Leitbild sowie die Förderstruktur hingewiesen werden.
Über Ihre Rückmeldung an kultur@gapa.de (am besten bis spätestens 31.10.2020) freue ich mich.
Ihnen allen für die kommende Zeit alles Gute und viel Kraft. Bitte bleiben Sie gesund.
(Stand: 19.10.2020)
2021: Hermann-Levi-Gedenkjahr (anläasslich des 120. Todestag im Jahr 2020, Umgestaltung der Grabstätte / Gedenkweg / Wettbewerb); Schirmherr: Kirill Petrenko, Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und Chefdirigent der Berliner Philharmoniker (verschoben auf 2021)
24. bis 27. Juni: Richard-Strauss-Festival 2021, verschiedene Orte (abgesagt aufgrund der Corona-Krise, 30.04.20)
2. Juli: Konzert mit einem rund 40-köpfigen Ensemble der Bayerischen Staatsoper (Leitung: Kirill Petrenko), Festsaal Werdenfels
2.-4. Juli: Hermann Levi Tage, verschiedene Orte
13. bis 18 Juli: GAP.beinand – Kulturfestival für alle, verschiedene Orte
6. bis 8. August: Michael Ende Fest
Kultur Café im JUZ zum gegenseitigen Austausch und Ideenschmieden der heimischen Kulturschaffenden: Termine werden in Kürze bekannt gegeben. Voraussichtlich wird ein digitales Treffen angeboten.