Überblick Aufgaben "Fachkraft für Kultur"
- Kulturförderung (Kulturfachliche Prüfung und Bewertung von Anträgen oder Anfragen) nach den "Vorläufigen Richtlinien zur Unterstützung der Kulturarbeit" sowie folgenden Grundsätzen der Kulturförderung
- Umsetzung Kulturentwicklungsplan / Kulturelles Leitbild
- Koordination von Kulturprojekten und -veranstaltungen (GAP.beinand 2020, ZAMMA 2019)
- Zusammenarbeit mit Garmisch-Partenkirchen Tourismus bei der Erstellung kulturtouristischer Angebote
- Zusammenarbeit Gapa Kultur gGmbH
- Zusammenarbeit mit dem Richard-Strauss-Institut
- Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum
- Ansprechpartner für Kulturschaffende vor Ort
- Ansprechpartner Archiv "Michael und Edgar Ende" aus der Sammlung Roman Hocke im Kurhaus Garmisch (das digitale Archiv finden Sie hier)
- Ansprechpartnerin für die Mitglieder des Kulturbeirates
- Veransteltung Kultur-Café (2x jährlich)
Derzeit befindet sich der Markt Garmisch-Partenkirchen in einer Strukturierungsphase. Unser Ziel ist es, mittels Kulturförderrichtlinien, Einrichtung eines Kulturbeirats und Erstellung eines kulturellen Leitbilds einen ganzheitlichen, strategischen Kulturauftritt nach außen und innen zu gestalten. AM 24. September wurde das Kulturelle Leitbild sowie der Kulturentwicklungsplan für den Markt Garmisch-Partenkirchen im Marktgemeidenrat verabschiedet. In Kürze ist dieses digital hier einsehbar.
>> Kulturgeschichte/ Geschichte des Marktes
>> Kulturförderung
>> Kultur-News
>> Jahresrückblick 2018
>> Jahresrückblick 2019
>> Jahresüberblick 2020
Kulturbeirat
Sitzungen im Jahr 2020
11.02.2020, 16:00 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus
28.04.2020, 16:00 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus, +++ abgesagt aufgrund der Corona-Kirse +++
12.11.2020, 18:30 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus, +++ abgesagt aufgrund der Corona-Kirse +++
4.02.2021, 17:30 Uhr, Großer Sitzungssaal, Rathaus,
>> Geschäftordnung Kulturbeirat 2020-26
kulturbeirat@gremien.gapa.de
Kontakt
Sandra Debus (Fachkraft für Kultur)
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefax: 08821/ 910 - 3008
E-Mail: kultur@gapa.de