Schulklassen zu Besuch im Rathaus
Zu Beginn jedes Schuljahres besuchen traditionell die 4. Klassen der Garmisch-Partenkirchner Grundschulen das Rathaus. Im Rahmen einer rund eineinhalbstündigen Führung erfahren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes zur Geschichte des Ortes und der Gemeindeverwaltung. Höhepunkt ist die Begrüßung durch die 1. Bürgermeisterin oder den 2. Bürgermeister, die sich im Großen Sitzungssaal viel Zeit nehmen, um die Fragen der Kinder zu beantworten. Auf dem anschließenden Rundgang durchs Rathaus finden sie auch heraus, warum ein Bisonkopf im Treppenhaus hängt, was das Beil auf dem Wappen von Partenkirchen bedeutet und wie schwer die Amtskette der Bürgermeister ist.
Garmisch-Partenkirchen, 02.10.2017