Schrift:
A
A +
A ++
|
Kontrast: +
Startseite
Navigation anzeigen
Menü
Aktuelles
Aktuelles / News
Termine
Bekanntmachungen
Gesamtbericht nach Art. 7 (1) der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Bekanntmachung über Laserscanningvermessungen
Änderung der Geschäftsordnung für den Beirat für Kinder und Jugend
Allgemeinverfügung - Betretungs-, Befahrungs- und Aufenthaltsverbot für den Bereich um die St.-Anton-Anlagen
Aufhebung des B-Plans Nr. 34 Am Sonnenhang - Öffentl. Bekanntmachung Satzungsbeschluss
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 86 Ä I - öffentliche Bekanntmachung Satzungsbeschluss
Grabnutzungsberechtigte 2020
Bekanntmachung Anordnung vorübergehende Sperrung der Kandaharabfahrt
Hochwasserschutz an der Kanker
Fundsachen
Bürgerzeitung
Ausschreibungen
Wahlen und Abstimmungen
Kommunalwahlen 2020
Kommunalwahlen 2020 - Ergebnisse
Veröffentlichungen
Immissionsgutachten Törlenstraße 24-26
Infos zur Corona-Pandemie
FAQ - Corona-Pandemie
Bürgermeisterbrief
Der aktuelle Bürgermeisterbrief
Alle Bürgermeisterbriefe ab 2020
Goldenes Buch
ISEK - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
Pressemitteilungen
2021
1-2021-Sperrung Michael-Ende-Kurpark und Kurpark Partenkirchen
2-2021-Sperrung des Wanderwegs vom Hotels Riessersee zur Aule Alm
3-2021-Sperrungen im Ortsbereich Garmisch-Partenkirchen
4-2021-Wochenmarkt in Partenkirchen findet am 21.01.2021 auf dem Rathausparkplatz statt
5-2021-Baumfällarbeiten in dem Bereich Martinswinkelstr.10 / Reschbergweg 3
6-2021-Verkehrsbeeinträchtigungen durch Alpinen Ski-Weltcup
7-2021-Abgabe von FFP-2 Masken für pflegende Angehörige
8-2021-Eisklettern in der Partnachklamm untersagt
9-2021-Wanderwege und Michael-Ende-Kurpark wieder geöffnet
10-2021 Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
11-2021-Tiefgarage an der Spielbank vorübergehend geschlosse
12-2021 Kulturbeirat trifft sich zu konstituierender Sitzung
13-2021-Digitaler Aktionsdialog "Weil´s auf Sie ankommt" für örtliche Pflegekräfte
14-2021-Anmeldung für die Kindertageseinrichtung
15-2021-Neue Nistkästen im Michael-Ende-Kurpark
16-2021-Zwei Spielplätze im Ortsgebiet wieder geöffnet
17-2021-Teil- und Vollsperrung am "Alten Finanzamt"
18-2021-Tiefbaumaßnahmen Behördennetz - Anliegerinformation
Archiv
2015
104-2015 Bürgersprechstunde entfällt
105-2015 Seniorennachmittag
106-2015 Mitarbeiterehrung
107-2015 Mitarbeiter verabschiedet
108-2015 Nikolaus-Aktion
109-2015 Bürgersprechstunde am 17.12.15 entfällt
110-2015 Rathaus am 17.12.15 ab 13:00 Uhr geschlossen
111-2015 Neujahrsskispringen - Verkehrsregelungen
112-2015 Bürgersprechstunde Burgrain
113-2015 Bürgersprechstunde entfällt
114-2015 Sperrungen Ludwigstraße
115-2015 Jugendsportlerehrung
2016
1-2016 Flutlichtskifahren am Gudiberg
2-2016 Sternsinger zu Besuch
3-2016 Start neue Website
4-2016 Gamshütte
5-2016 Partnachklamm gesperrt
6-2016 Faschingsdienstag Rathaus bis 12 Uhr geöffnet
7-2016 Partnachklamm ab Samstag geöffnet
8-2016 Kindergarten-Anmeldung
9-2016 Termine "Tag der offenen Tür" in den Kindertageseinrichtungen
10-2016 Sportförderung - Anträge bis 01.03. stellen
11-2016 Radverkehrskonzept
12-2016 Einigung Kunstrasenplatz
13-2016 Temporärer Bahnaufenthalt am Kainzenbad bei Neujahrsskispringen
14-2016 Partnachklamm geschlossen
15-2016 Nachtskilauf entfällt
16-2016 Partnachklamm wieder geöffnet
17-2016 Sanierung Olympia-Skistadion
18-2016 Bürgerbeteiligungsprozess Radverkehrskonzept läuft noch
19-2016 Warnung vor unseriösen Anzeigenanbietern
20-2016 Bürgersprechstunde am 31.03.16 entfällt
21-2016 Hegezeit beginnt
22-2016 Fotowettbewerb zum Radverkehrskonzept verlängert
23-2016 Werdenfelser Autotage - Straßensperrungen
24-2016 Ausbau Dr.-Wigger-Straße; Straßensperrung
25-2016 Partnachklamm vom 11.04. bis einschl. 22.04. geschlossen
26-2016 Straßenausbesserungsarbeiten in der Von-Brug-Straße
27-2016 Standesamt am 13. April nicht besetzt
28-2016 Bürgerworkshop zum Radverkehrskonzeptentwurf
29-2016 Bürgersprechstunde am 21.04.2016 entfällt
30-2016 Park- und Fahrverbot während des Georgimarkts
81-2016 Rathaus am Donnerstag 15. Dezember ab 13:00 Uhr geschlossen
31-2016 Alte Bahnunterführung geteert
32-2016 Markt zieht Erstzugriffsoption für Abrams-Areal
33-2016 Partnachklamm wieder geöffnet
84-2016 Probeversuch für mehr Verkehrssicherheit zwischen Burgrain und Farchant erfolgreich abgeschlossen
84-2016 Probeversuch erfolgreich abgeschlossen
34-2016 Hundebestandsaufnahme beim Markt Garmisch-Partenkirchen
35-2016 Sperrung wegen Hangsicherungsarbeiten
36-2016 Bürgersprechstunde am 19.05.16 fällt aus
37-2016 Nächste Bürgersprechstunde in Burgrain am 17. Juni
38-2016 Vorstellung Wettbewerbsergebnisse Kongresshaus
39-2016 Laiendefibrillator rettete Leben
42-2016 Kainzenbad öffnet ab Fronleichnam
41-2016 Marktgemeinderat ist mit temporärer Nutzung des ehemaligen Finanzamts durch das Landratsamt einverstanden
40-2016 Bürgermeisterin gratuliert zum 100. Geburtstag
43-2016 Bürger-Informationsveranstaltung zum (e-)Mobilitätskonzept
44-2016 Bürgersprechstunde Burgrain am 17.06.2016
45-2016 Straßensperrung Fürstenstraße
46-2016 Bürgersprechstunde am 30. Juni 2016 entfällt
47-2016 BMW Motorrad Days
48-2016 Ehrung von begabten Schülern
49-2016 Garmisch-Partenkirchen radelt für ein gutes Klima um die Wette
50-2016 Silberne Bürgerplakette für Hermann Stadler
51-2016 Probeversuch für mehr Verkehrssicherheit zwischen Burgrain und Farchant
52-2016 Baumschnitt- und Fällarbeiten in der Leitenfeldstraße
53-2016 Kainzenbad am 26. Juli vormittags geschlossen
54-2016 Kainzenbad am 26. Juli uneingeschränkt geöffnet
55-2016 Betriebsausflug Rathaus
56-2016 Straßenausbesserungsarbeiten Klammstraße
57-2016 Bürgersprechstunde am 18.08.2016 entfällt
58-2016 Strassenausbesserungsarbeiten Bankgasse
59-2016 Tag des offenen Denkmals
60-2016 Fußgängersteg über die Loisach in Burgrain wird erneuert
61-2016 Strassenkunstfestival in Partenkirchen
62-2016 Bürgersprechstunde am 15.09.2016 entfällt
63-2016 Kainzenbad schließt zum Saisonende
64-2016 Strassenausbesserungsarbeiten Kreuzeckbahnstraße
65-2016 eRUDA macht am 24.09.16 Station in Garmisch-Partenkirchen
66-2016 Partnachklamm geschlossen
67-2016 Schnelleres Internet für Garmisch-Partenkirchen
68-2016 Fundsachenversteigerung
69-2016 Bürgerversammlung
70-2016 Sperrungen wegen Martinimarkt
71-2016 Rathaus am 21.10.2016 ab 11:00 Uhr geschlossen
72-2016 Sanierung Tiefgarage Badgasse
73-2016 Markt erhält Erstattung von Kurbeiträgen aufgrund des G7-Gipfels
74-2016 Standesamt geschlossen
75-2016 Sperrung wegen caritativem Weihnachtsmarkt
76-2016 Großer Seniorennachmittag des Marktes
77-2016 Wochenmarkt am 25.11.2016 entfällt
78-2016 Der Nikolaus fährt mit dem Quadrad vor
79-2016 Markt ehrt erfolgreiche junge Sportler
80-2016 Teilsperrung der Ludwigstraße wegen Versammlung am 02. Dez.
81-2016 Rathaus am Donnerstag 15. Dezember ab 13:00 Uhr geschlossen
82-2016 Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
83-2016 langjährige Mitarbeiter geehrt
84-2016 Probeversuch erfolgreich abgeschlossen
85-2016 Tiefbauarbeiten im Ortsteil Burgrain
86-2016 Bürgersprechstunde am 15.12.2016 entfällt
87-2016 Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus mit dem Quadrad
88-2016 Marktgemeinderat bestellt Aufsichtsratsmitglieder für den Aufsichtsrat der neu gegründeten LongLeif GaPa gGmbH
89-2016 Wilde Fackelwanderungen
90-2016 Marktgemeinderat beschließt Touristische Sonderzone
91-2016 Neujahrsspringen: Verkehrsregelungen beachten - Am Stadion keine Parkmöglichkeiten
92-2016 Sperrungen wegen City-Sprint Biathlon
93-2016 Sperrung wegen Partenkirchner Hüttenzauber
94-2016 Verkehrsregelungen aus Anlass des Hornschlittenrennens am 06.01.2017
95-2016 Sanierungsarbeiten in der Partenkirchner Tiefgarage ruhen bis 16. Januar 2017
2017
1-2017 Flutlichtskifahren am Gudiberg
2-2017 Sternsinger zu Besuch im Rathaus
3-2017 Neues Adressbuch und Infobroschüre 2017/2018
4-2017 Aktuell umfangreiche Arbeiten in der Tiefgarage Partenkirchen
5-2017 Garmisch-Partenkirchen bekennt sich zum Richard-Strauss-Festival
6-2017 Markt gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
7-2017 Wanderwege wegen Eisglätte bis auf weiteres gesperrt
8-2017 Verkehrsregelungen aus Anlass des Historischen Bobrennens
9-2017 Partnachklamm gesperrt
10-2017 Sperrung der Wanderwege aufgehoben
11-2017 Termine fuer den Tag der offenen Tür in den örtlichen Kindertageseinrichtungen
12-2017 Kindergarten-Anmeldung
13-2017 Bayerische Behördenskimeister kommen aus Garmisch-Partenkirchen
14-2017 Partnachklamm bleibt geschlossen
15-2017 Bürgersprechstunde Burgrain am 17. März 2017
16-2017 Termine Bürgersprechstunde in Burgrain 2017
17-2017 Ute Leitner wird neue zentrale Ansprechpartnerin für die Medien
18-2017 Bürgersprechstunde am 30. März entfällt
19-2017 Öffentliche Vorstellung des Bebauungsplans "Loisachauen-Nord"
20-2017 Sprengungen in der Partnachklamm
21-2017 Fahr- und Parkverbot während des Georgimarktes
22-2017 Werdenfelser Autotage - Strassensperrungen
23-2017 Offener Diskurs und mehr Information zum Funkmast an der Törlenstraße
24-2017 Renovierungsarbeiten in der Tiefgarage in Partenkirchen gehen dem Ende zu
25-2017 Partnachklamm wieder geöffnet
26-2017 Friedenslauf von Rom 2017 führt durch Garmisch-Partenkirchen
27-2016 Einwohnermeldeamt am Donnerstagnachmittag geschlossen
28-2016 Straßenausbesserungsarbeiten im Bereich Floriansplatz / Ballengasse
29-2017 Qualität bei der Kinderbetreuung erfordert Gebührenanpassung
30-2017 Jahreskarten für das Kainzenbad beim Bauhof erhältlich
31-2017 Fundsachenversteigerung
32-2017 Sperrung der Alleestraße am Mittwoch
33-2017 Straßensperrungen und Beinträchtigungen aufgrund von Asphaltierarbeiten
34-2017 Baumfällarbeiten an der Alleestraße
35-2017 Aktuelles Adressbuch erhältlich
36-2017 Circus Krone: Am Hausbergparkplatz sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden
37-2016 Spielwaren Zitzmann: Keine Verlängerung des Mietvertrages
38-2017 Loisachbad und Kainzenbad eröffnen im neuem Glanz
39-2017 Anlieger können Pläne einsehen
40-2017 Straßenausbesserungsarbeiten in der St-Martin-Straße
41-2017 Bürgersprechstunde am 27.07.2017 entfällt
42-2017 Rathaus und Außenstellen des Marktes am 1. August wegen Betriebsausflug geschlossen
43-2017 Partnachklamm ab Mitte August nachts gesperrt
44-2017 Tiefgarage wieder uneingeschränkt nutzbar
45-2017 Verkehrsbeeinträchtigungen wegen der 62. Partenkirchner Festwoche
46-2017 Bürgersprechstunde am 10.08. entfällt
47-2017 Bürgerbegehren "Zitzmann Spielzeugland" wird nochmals im Marktgemeinderat behandelt
48-2017 Bürgersprechstunde am 07.09.2017 entfällt
49-2017 Bürgerversammlung 2017
50-2017 Fußweg von Vordergraseck zur Partnachklamm wegen Hangrutsch gesperrt
51-2017 Sprengungen am südlichen Ausgang der Partnachklamm
52-2017 Partnachklamm ab 07.09.2017 wieder geöffnet
53-2017 Weg von Vordergraseck zum oberen Ausgang der Partnachklamm wieder begehbar
54-2017 Bürgerversammlung findet im Festsaal Werdenfels statt
55-2017 eRUDA macht wieder Halt in Garmisch-Partenkirchen
56-2017 Kainzenbad öffnet für Abholung persönlicher Gegenstände
57-2017 Am Kramertunnel kann es weitergehen
58-2017 Fragen zur Bürgerversammlung
59-2017 Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
60-2017-Partnachklamm im Sommer länger geöffnet
61-2017 Schulklassen zu Besuch im Rathaus
62-2017 Rechtsaufsichtsbehörde bestätigt Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „Erhalt des Traditionshauses Zitzmann Spielzeugland“
63-2017 Öffentliche Versteigerung von Fundsachen und Nutzfahrzeugen
64-2017 Morgige Bürgersprechstunde muss leider entfallen
65-2017 Partnachklamm von 07.11. - 10.11. geschlossen
66-2017 Sperrungen wegen Martinimarkt
67-2017 Partnachklamm bis einschließlich 01.12.2017 geschlossen
68-2017 Standesamt am Donnerstag, 16.11.2017 geschlossen
69-2017 Winterruhe im Loisachbad
70-2017 Markt ehrt erfolgreiche Jugendsportler
71-2017 Sperrung wegen caritativem Weihnachtsmarkt
72-2017 Markt richtet weitere Tempo-30-Zonen ein
73-2017 Griesen bekommt Glasfaser-Internet
74-2017 Vandalismus am Philosophenweg – Markt bittet um Hinweise
75-2017 Abstimmungsunterlagen trotz Druckfehler gültig
76-2017 Großer Seniorennachmittag des Marktes
77-2017 Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
78-2017 Langjährige Mitarbeiter geehrt
79-2017 Bürgersprechstunde muss leider entfallen
80-2017 Peter Nagel verlässt den Markt Garmisch-Partenkirchen zum 31. März 2018
81-2017 Finanzausschuss beginnt um 18:00 Uhr
82-2017 Bürgersprechstunde muss leider entfallen
83-2017 Bürgerentscheid „Spielwarenland Zitzmann“
84-2017 Sperrungen wegen City-Biathlon
85-2017 Verkehrsregelung zum Neujahrsskispringen
86-2017 Weg von Vordergraseck zur Partnachklamm gesperrt
87-2017 Appell zu verantwortungsvollem Umgang mit Feuerwerk
2018
2018-1 Verkehrsregelungen aus Anlass des Hornschlittenrennens am 06.01.2018
2018-2 Flutlichtskifahren am Gudiberg
3-2018 Sternsinger zu Besuch im Rathaus
4-2018 Vandalen zerstören Tanne
5-2018 Wegsperrungen wegen Sturmschäden
6-2018 Partnachklamm ab Samstag, 13.01. wieder geöffnet
7-2018 Strassensperrungen während der Weltcupveranstaltungen
8-2018 Wanderwege wegen Baumbruch und Lawinengefahr gesperrt
9-2018 Schneeabfuhr durch den örtlichen Bauhof
10-2018 Gesperrte Wanderwege - aktueller Stand
11-2018 Partnachklamm ab heute, Freitag 02.02. wieder geöffnet
12-2018 Informationsveranstaltung Mobilfunk wird abgesagt
13-2018 Schöffen gesucht
14-2018 Termine für „Tag der offenen Tür“ in den örtlichen Kindertageseinrichtungen
15-2018 Einwohnermeldeamt bis Freitag, 16.02. geschlossen
16-2018 Lesung zum 75. Todestag der Geschwister Scholl am 24.2.2018
17-2018 Partnachklamm wegen Baumfällarbeiten nur eingeschränkt begehbar
18-2018 Termine für die Anmeldung in den Kindertageseinrichtungen
19-2018 VG München lehnt Eilantrag der Vertreter des Bürgerbegehrens ab
20-2018 Kindergarten Partenkirchen erstickt in abgestellten „Spenden“
21-2018 Verkehrsbeeinträchtigungen wegen des Empfangs von Laura Dahlmeier
22-2018 Markt Garmisch-Partenkirchen verleiht Laura Dahlmeier das Ehrenbürgerrecht - Beginn bereits um 17.45 Uhr
23-2018 Wichtige Information zu den Bürgerentscheiden
24-2018 Bayerischer Verwaltungsgerichtshof weist Beschwerde der Bürgerinitiative zurück
25-2018 Bürgerentscheide zum Thema „Mobilfunk“ scheitern am Quorum
26-2018 Partnachklamm wegen Schnee- und Eisbruch bis auf weiteres gesperrt
27-2018 Straßen- und Wegsperrungen wegen Baumfällarbeiten
28-2018 Standesamt am 13.03.2018 geschlossen
29-2018 Eingeschränktes Radfahren in der Garmischer Fußgängerzone
30-2018 Beschuldigter JUZ-Mitarbeiter fristlos entlassen
31-2018 Bürgersprechstunde Burgrain - Termine 2018
32-2018 Verkehrseinschränkungen wegen Straßenausbesserung auf der St.-Martin-Straße
33-2018 Markt Garmisch-Partenkirchen beteiligt sich an der "Earth Hour" am 24. März
34-2018 2. Bürgermeister Wolfgang Bauer erhält Goldene Bürgerplakette
35-2018 Garmischer Wohnprojekt 'Quartier' erhält Preis für Baukultur
36-2018 Riedweg wegen Baumfällarbeiten gesperrt
37-2018 Gehfeldstraße wegen Straßenausbau gesperrt
38-2018 Neue Ausgabestelle für gelbe Säcke in Burgrain
39-2018 Beginn der Hegezeit: Appell an die Hundebesitzer
40-2018 Werdenfelser Autotage - Strassensperrungen
41-2018 Ausbau der Loisachstraße: Einladung zur Anliegerversammlung
42-2018 Rechtsaufsichtsbeschwerde „Bekanntmachung der Bürgerentscheid-Ergebnisse“ zurückgewiesen
43-2018 Loisachbad wieder geöffnet
44-2018-Partnachklamm ab Freitag 20. April wieder-geoeffnet
45-2018 Marcus Kink und Franz Reindl tragen sich ins Goldene Buch ein
46-2018 Park- und Fahrverbot während des Georgimarkts
47-2018 Weg von Vordergraseck zur Partnachklamm weiterhin geschlossen
48-2018 Viktor Wohlmannstetter übernimmt die Vor-Ort-Geschäftsführung der LongLeif GaPa gGmbH
49-2018 1. Arbeitskreis-Sitzung für "ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern 2019" in Garmisch-Partenkirchen
50-2018 Garmisch-Partenkirchen testet das Wander-e-Auto
51-2018 Am besten ohne Auto zum Historischen Festzug
52-2018 Michael-Ende-Kurpark soll wieder Ort der Ruhe und Erholung werden
53-2018-Kainzenbad öffnet am 19. Mai
54-2018 Goldene Bürgerplakette für Adolf Rehm
55-2018 Wanderweg von Vordergraseck zum südl. Klammeingang ab Donnerstag, 31. Mai wieder begehbar
56-2018 Garmisch-Partenkirchen liegt bei großer Deutschland-Studie zur Lebensqualität ganz weit vorn
57-2018 Nationales Geotop Partnachklamm: Kassenzeiten werden angepasst
58-2018 Partnachklamm aufgrund von Unwetterschäden bis auf weiteres geschlossen
59-2018-Sprengungen in der Partnachklamm
60-2018 Geschlossene Partnachklamm - Weg zur Eisernen Brücke wieder frei
61-2018 Dringliche Anordnung zu Arbeiten rund um die Partnachklamm
62-2018 Verkehrseinschränkungen wegen Straßenausbesserung im Bereich Rießerseestraße / Abzw. Zugspitzstraße im Verlauf bis Hochblassenstraße
63-2018 Marktgemeinderat beschließt Maßnahmen zum Hochwasserschutz
64-2018 Verkehrsbeeinträchtigungen durch die BMW Motorrad Days
65-2018 Arbeiten rund um die Partnachklamm schreiten zügig voran
66-2018 Hannes Biehler erhält Goldene Bürgerplakette
67-2018 Straßensperrungen für Jubiläumsveranstaltungen "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Garmisch"
68-2018 Einschränkungen im Straßenverkehr durch sommerliche Veranstaltungen
69-2018 Neue Spielgeräte für Burgrainer Kinder
70-2018 Asphaltarbeiten in der Rießerseestraße
71-2018 Rathaus am 1. August wegen Betriebsausflug geschlossen
72-2018 Beginn der Baumaßnahmen am Hohen Weg
73-2018 Kostenlose Nutzung der Ortsbusse und freier Eintritt im Kainzenbad und der Partnachklamm für Kinder und Jugendliche während der Ferien
74-2018 Partnachklamm öffnet wieder am Samstag, 04. August Sprengungen im Bereich des Ferchenbaches am Donnerstag 02. August
75-2018 Behinderungen am Grasecker Berg wegen Holzlieferungen für das neue Kassengebäude der Partnachklamm
76-2018 Verkehrsanordnungen anlässlich der 63. Partenkirchner Festwoche
77-2018 Ferchenbach weitestgehend von Schwemm- und Totholz befreit
78-2018 Skaterbahn am 30.08. wegen Dreharbeiten gesperrt
79-2018 Kostenloses Verkehrssicherheits-Training für Senioren
80-2018 Poller in der Fußgängerzone: Informationsveranstaltung für Anlieger
81-2018 Zwei Tage eingeschränkter, aber kostenloser Zugang zur Partnachklamm
82-2018 Bürgerversammlung: Anfragen bis 22. Oktober einreichen
83-2018 Rechtsaufsichtsbeschwerde zurückgewiesen
84-2018 Daniela Bittner und Hubert Filser erhalten Ehrungen des Marktes
85-2018 Straßenausbesserungsarbeiten in der Rießerseestraße
86-2018 Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
87-2018 Skaterbahn am 29.09.2018 wegen Veranstaltung gesperrt
88-2018 Pflegerseestraße trotz Bauarbeiten befahrbar
89-2018 Bushaltestelle in der Schnitzschulstraße wieder an ursprünglicher Stelle
90-2018 Markt Garmisch-Partenkirchen erlässt Resolution gegen rechtsextremistische Umtriebe
91-2018 Neues Adressbuch und Infobroschüre 2019 / 2020 Widerspruchsrecht der Bürgerinnen und Bürger
92-2018 Letzter Flohmarkt im Loisachbad
93-2018 Landtags- und Bezirkswahl 2018 in Garmisch-Partenkirchen
94-2018 Einwohnermeldeamt bleibt wegen Wahlauszählung geschlossen
95-2018 Öl - und was dann? Einladung zum "Offenen Energiestammtisch" der Lokalen Agenda für Garmisch-Partenkirchen
96-2018 Behinderungen wegen Baumpflegearbeiten
97-2018 Dachs am Garmischer Friedhof unterwegs
98-2018 Partnachklamm kurzzeitig geschlossen
99-2018 Saisonende im Freizeitpark Loisachbad
100-2018 Standesamt am Dienstag, 6. November geschlossen
101-2018 Schulklassen zu Besuch im Rathaus
102-2018 Verkehrseinschränkungen wegen Martinimarkt
103-2018 Partnachklamm: am Wochenende geöffnet, Montag erst ab 14 Uhr
104-2018 Markt Garmisch-Partenkirchen ist für Winter gerüstet
105-2018 Einladung zur Bürgerversammlung 2018
106-2018 SPERRUNG WEGEN CARITATIVEM WEIHNACHTSMARKT 2018
107-2018 Seniorennachmittag des Marktes
108-2018 Straße nach Graseck wegen Bauarbeiten gesperrt
109-2018 Erinnerung: Frist für Kulturförderanträge endet am 7.12.2018
110-2018 Markt ehrt erfolgreiche junge Sportler
111-2018 Partnachklamm ab Montag, den 10.12.2018 geschlossen
112-2018 Vandalismus am Christbaum im Garmischer Friedhof
113-2018 Burgrainer Bürgersprechstunde verschoben
114-2018 Partnachklamm bis einschl. 19.12.2018 gesperrt
115-2018 Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
116-2018 Langjährige Mitarbeiter geehrt
117-2018 Rathaus zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen
118-2018 Sperrungen wegen City-Biathlon
119-2018 Verkehrsregelung zum Neujahrsskispringen
120-2018 Ein Ende der ANKER-Dependance im Abrams-Komplex rückt näher
2019
01-2019 Verkehrsbehinderungen aufgrund des Hornschlittenrennens
02-2019 Flutlicht-Skifahren am Gudiberg
03-2019-Schäfflertanz am Rathausplatz
04-2019-Sternsinger zu Besuch im Rathaus
05-2019 NEUES ADRESSBUCH UND INFOBROSCHÜRE 2019/2020
06-2019 Wanderweg vom oberen Klammeinstieg nach Graseck wegen Lawinengefahr gesperrt
07-2019 Winterdienst - auch Ihre Mithilfe ist gefragt
08-2019 Sperrung der Bergwanderwege
09-2019 Sofortige Sperrung des Michael-Ende-Kurparks
10-2019 Partnachklamm ab sofort geschlossen
11-2019 Sperrung des Michael-Ende-Kurparks
12-2019 Heute kein Flutlichtskilauf am Gudiberg
13-2019 Markt Garmisch-Partenkirchen hat Schneesituation im Griff
14-2019 Bauhof führt Schneeabfuhr durch
15-2019 Sperrung des Michael-Ende-Kurparks wieder aufgehoben
16-2019 Erinnerung an Räum- und Streupflicht
17-2019 Partnachklamm öffnet wieder
18-2019 Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Alpinen Ski-Weltcupveranstaltungen
19-2019 Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus
20-2019 Tarifänderungen in der Tiefgarage Badgasse
21-2019 Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
22-2019 Kindergartenanmeldung: Termine stehen fest
23-2019 Vandalismus am Jüdischen Denkmal
24-2019 Weg zwischen Vordergraseck und Partnachklamm wieder begehbar
25-2019 "Tag der offenen Tür" in Kindertageseinrichtungen
26-2019 Einladung ins "Quartier": Rundgang, Diskussion und Ausstellungseröffnung
27-2019 Lawine zerstört Brücke - Weg von Vordergraseck zur Partnachklamm wieder gesperrt
28-2019 Betriebliches Gesundheitsmanagement beim Markt Garmisch-Partenkirchen hat ein Gesicht
29-2019 Partnachklamm wegen Schnee- und Eisbruch gesperrt
30-2019 Immissionsgutachten zum Funkmast Törlenstraße wird vorgestellt
31-2019 Bürgersprechstunde Burgrain - Termine 2019
32-2019 Teil des Loisachuferwegs gesperrt
33-2019 Landratsamt weist erneut Rechtsaufsichtsbeschwerden gegen Markt Garmisch-Partenkirchen zurück
34-2019 Dritte Rechtsaufsichtsbeschwerde ebenfalls abgewiesen
35-2019 Straßenausbesserungsarbeiten in der St.-Martin-Straße
36-2019 Weg vom Klammeingang zur Eisernen Brücke gesperrt
37-2019 Einladung zur Informationsveranstaltung "Kongresshaus" am 2. April 2019
39-2019 Bürgerentscheide zum Kongresshaus am Tag der Europawahl am 26. Mai 2019
39-2019 Markt Garmisch-Partenkirchen beteiligt sich an der „Earth Hour“ am 30. März
40-2019 Beginn der Bauarbeiten an der Zimmermeistergasse
41-2019 Informationsveranstaltung "Kongresshaus" - aktuelle Podiumsteilnehmer
42-2019 Saisonstart im Freizeitpark Loisachbad
43-2019 Sperrungen wegen Werdenfelser Autotage 2019
44-2019 Partnachklamm startet am 13. April in die Sommersaison
45-2019 Kulturbeirat trifft sich zur konstituierenden Sitzung
46-2019 Verabschiedung, Ehrung und Vereidigung im Marktgemeinderat
47-2019 Weg von Vordergraseck zur Partnachklamm ab Donnerstag wieder begehbar
48-2019 Sperrungen während des Georgimarkts in Partenkirchen
49-2019 Baum des Jahres an der Gröbenschule gepflanzt
50-2019 Partnachklamm am Mittwoch, 08. Mai erst ab 12:00 Uhr geöffnet
51-2019 Mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche
52-2019 Dr. Christoph Elschenbroich erhält Kulturplakette des Marktes
53-2019 Bürgerentscheide zum Kongresshaus: Mehrheit stimmt für Sanierung und Teilneubau
54-2019 Aktuelles Adressbuch erhältlich
55-2019 Hans Schnitzer erhält silberne Bürgerplakette
56-2019 Kainzenbad startet in Sommersaison
57-2019 BMW MOTORRAD DAYS
58-2019 Loisachstraße in neuem Glanz
59-2019 Verkehrsbehinderungen anlässlich der Weißen Nacht 2019
60-2019 Ehrenbürgerwürde an Rosi Mittermaier und Christian Neureuther
61-2019 Neue Schutzstreifen für Radfahrer
62-2019 Umfahrung für Mountainbiker am Grasegger Berg
63-2019 Partnachklamm am Donnerstag erst ab 11 Uhr geöffnet
64-2019 Schnitzschulstraße wegen Bauarbeiten gesperrt
65-2019 Digitales Parksystem in Garmisch-Partenkirchen von neuem Anbieter
66-2019 Verkehrseinschränkungen während "ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern"
67-2019-Große Mehrheit für Alexander Liebreich im Marktgemeinderat
68-2019 Pilotprojekt Berliner Kissen gegen überhöhte Geschwindigkeit
69-2019 Straße nach Graseck wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt
70-2019 Verkehrsbeeinträchtigungen anlässlich der 69. Garmischer Festwoche / Gaujugendtag
71-2019 Straßensanierungsarbeiten in der Frühling-/Fürstenstraße ab Montag 22. Juli
72-2019 Rathaus am 30. Juli wegen Betriebsausflug geschlossen
73-2019 Alfred Heinle ist neuer Ehrenbürger von Garmisch-Partenkirchen
74-2019-Asphaltarbeiten in der Frühlingstraße
75-2019-Verkehrsbeeinträchtigungen anlässlich der 64. Partenkirchner Festwoche mit Oldtimer-Festzug
76-2019-Neue Amphibien-Unterführung am Kainzenbad
77-2019 Straße nach Graseck hat neue Asphaltdecke
78-2019 Das Kainzenbad schließt am 09.09.2019 - ab 01.09. jeweils nur noch bis 18:30 Uhr geöffnet
79-2019 Dankurkunde für Josefine Sand und Werner Adam
80-2019 Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich des Stadions am Gröben starten
81-2019 Inhouseschulung im Rathaus - am 10.09.2019 zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr nur eingeschränkter Parteiverkehr möglich
82-2019 Berichtigung - Bürgersprechstunde in Burgrain auf Freitag 27.09.2019 verschoben
83-2019 Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
84-2019 Arbeiten für die neue Ausstellungsüberdachung der Partnachklamm schreiten voran
85-2019-Marktgemeinderat legt Auswahlkriterien zur Wohnungsbelegung am Bahnhof fest
86-2019 Erinnerung: Frist für die Einreichung von Sport- und Kulturförderanträgen endet am 01.10.2019
87-2019-Bürgersprechstunde in Burgrain
88-2019-Bürgerversammlung: Anfragen bis 25. Oktober einreichen
89-2019-Statement der Bürgermeisterin zum neuen Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Baye
90-2019-Kostenloses Verkehrssicherheits-Training für Senioren
91-2019 Bürgermeisterin gratuliert zur erfolgreichen Weiterbildung
92-2019 Messfahrzeug unterwegs in Garmisch-Partenkirchen
93-2019-Verkehrsbehinderungen wegen Baumfällarbeiten
94-2019-Fräs- und Asphaltierarbeiten in der Riedwiesenstraße
95-2019-Rathaus am Kirchweihmontag ab 12 Uhr geschlossen
96-2019-Christbaum-Spender gesucht
97-2019-Reinigung der Regenwasserabläufe im Ortsbereich
98-2019-Brückenprüfung kann zu Verkehrsbehinderungen führen
99-2019-Partnachklamm ab Montag 11. November wg. Bauarbeiten geschlossen
100-2019-Fräs- und Asphaltierarbeiten in der Alpspitzstraße
101-2019-Verkehrseinschränkungen wegen Martinimarkt
102-2019-Standesamt am Dienstag, 12. November geschlossen
103-2019-Gartenabfälle gehören nicht in Flüsse und Bäche
104-2019-Bauarbeiten und Sperrungen rund um die Partnachklamm
105-2019-Langjährige Mitarbeiter geehrt und verabschiedet
106-2019- Spielplatzplanung zusammen mit Kindern und Jugendlichen
107-2019-Markt Garmisch-Partenkirchen sucht engagierte Kinder und Jugendliche für Beirat
108-2019 Einladung zur Bürgerversammlung 2019
109-2019 Sperrungen wegen umgestürzter Bäume
110-2019 Aufräumarbeiten laufen, einige Sperrungen bleiben
111-2019 Sachbeschädigungen in den St. Anton-Anlagen
112-2019 Winterpause im Freizeitpark Loisachbad und sturmbedingte Sperrungen
113-2019 Baumschäden durch Sturm - Status quo Wanderwege
114-2019 Caritativer Weihnachtsmarkt - Keine Zufahrt zur Fußgängerzone Garmisch
115-2019 Seniorennachmittag des Marktes
116-2019 Grundstückstausch für Levi-Grabstätte unter Dach und Fach
117-2019 Goldene Bürgerplakette für Klaus Hilleprandt
118-2019 Markt ehrt erfolgreiche junge Sportler
119-2019 Sperrung der Wanderwege unbedingt beachten
120-2019 Partnachklamm weiterhin gesperrt
121-2019 Riedweg wegen Baumfällarbeiten gesperrt
122-2019 Sperrungen rund um den "Esel" wegen Holzarbeiten
123-2019 Partnachklamm ab Samstag, 14.12.2019 wieder geöffnet
124-2019 Kite-Weltmeister Florian Gruber trägt sich in Goldene Buch ein
125-2019 Eingeschränkte Öffnung des Rathauses zwischen den Feiertagen
126-2019 Grundstückerwerb am Bahnhof-West: Meilenstein für LongLeif-Projekte
127-2019 Holz- und Baumfällarbeiten in den St. Anton Anlagen
128-2019 Hubschrauber transportiert Sturmholz aus den St.-Anton-Anlagen
129-2019 Seniorennachmittag des Marktes Garmisch-Partenkirchen findet großen Anklang
130-2019 Flutlicht-Skifahren am Gudiberg
131-2019-Klares Signal für Richard-Strauss-Festival
132-2019 Wichtige Informationen rund um den Jahreswechsel
Aktuelle Pressemitteilungen 2020
01-2020-Sternsinger zu Besuch im Rathaus
02-2020-Heinrich Spichtinger erhält Silberne Ehrennadel des Marktes
03-2020-Mitmachen bei GAP.beinand
04-2020-Kranzniederlegung für die Opfer des Nationalsozialismus
05-2020-Flutlicht-Skifahren am Gudiberg - Lift öffnet ab kommenden Montag
06-2020-Großes Interesse an Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
07-2020-Verkehrsbeeinträchtigungen durch Alpinen Ski-Weltcup
08-2020-Bayerische Behördenskimeister kommen aus Garmisch-Partenkirchen
09-2020-Partnachklamm wegen Eisbruch geschlossen
10-2020-Partnachklamm wieder geöffnet
11-2020-Kindertageseinrichtungen: Termine für Anmeldung und Tag der offenen Tür
12-2020-Standesamt am Dienstag, 18. Februar geschlossen
13-2020-Partnachklamm ab 14.02.2020 wieder geöffnet
14-2020-Freizeitpark Loisachbad: Winterpause beachten
15-2020-Verkehrseinschränkungen im Fasching
16-2020-Chancen erkennen, lenken und nutzen mit dem ISEK Garmisch-Partenkirchen
17-2020-Baumfällung in der Olympiastraße
18-2020-Gudiberg am Rosenmontag für Nachtskilauf geöffnet
19-2020-Loisachuferweg wegen Baumfällarbeiten gesperrt
20-2020-Umfangreiche Baumaßnahmen in der Partnachklamm
21-2020-Bürgersprechstunde in Burgrain
22-2020-Partenkirchner Grundschüler künftig in einem Schulhaus
23-2020-Partnachuferweg von morgen bis Freitag gesperrt
24-2020-Erneut Sachbeschädigungen in den St.-Anton-Anlagen
25-2020-Einladung zur Preisverleihung / Pressekonferenz "Wohnanlage Burgrain - Bezahlbarer Wohnraum"
26-2020-Kommunalwahlen in Garmisch-Partenkirchen – das Wichtigste in Kürze
27-2020-Kindertageseinrichtungen des Marktes ab Montag geschlossen
28-2020-CoVid-19 - Umgang mit der aktuellen Situation - Schließung der Dienststellen des Marktes für den Publikumsverkehr
29-2020-Marktgemeinderatssitzung findet nicht statt
30-2020-Änderung bei der Anmeldung für die Kindertageseinrichtungen
32-2020-Wahlunterlagen können bis Mittwoch nachgeordert werden
33-2020-Corona-Pandemie: Diese Garmisch-Partenkirchner Betriebe liefern aus
34-2020-Wochenmärkte in Garmisch und Partenkirchen können wieder stattfinden
35-2020-Markt Garmisch-Partenkirchen bietet Hilfen in der Corona-Krise
36-2020-Stichwahl unter besonderen Bedingungen
37-2020- Markt führt Verkehrssicherungsmaßnahmen durch
38-2020-Trixi-Spiegel für mehr Sicherheit an Kreuzungen
39-2020-Absage von GAP.beinand - Kulturfestival für alle -
40-2020-Frühjahrs-Straßenausbesserungen angelaufen
41-2020-Kein Publikumsverkehr im Rathaus noch bis 30. April
42-2020-Georgimarkt findet nicht statt
43-2020-Erster Meilenstein für Kommunalen Wohnungsbau Burgrain erreicht
44-2020-Verkehrseinschränkungen am Gröbenstadion wegen Hochwasserschutz-Maßnahme
45-2020-Umbau der Olympiastraße beginnt
46-2020-Ehrungen zur Verabschiedung aus dem Marktgemeinderat
47-2020-Einwohnermeldeamt ab Montag wieder geöffnet
48-2020-Neugestaltung der Grabstätte von Hermann Levi in Garmisch-Partenkirchen - Siegerentwurf gekürt
49-2020-Richard-Strauss-49-2020-Festival soll auf 2021 verschoben werden
50-2020-Einwohnermeldeamt durchgehend geöffnet
51-2020-Spielplätze im Ortsgebiet wieder geöffnet
52-2020-Gebührenerlass für Kindertageseinrichtungen
53-2020-Konstituierende Sitzung des Marktgemeinderats
54-2020-Trauungen im Großen Sitzungssaal
55-2020-Straßenausbesserungsarbeiten in der Gernacker- und Alpspitzstraße
56-2020-Sportplatz am Gröben wieder für Sportvereine geöffnet
57-2020 Spielplatz Wettersteinstraße bekommt neue Spielgeräte
58-2020 Rathaus kehrt zu gewohnten Öffnungszeiten zurück
59-2020 Bienenfreundliche Blühflächen im ganzen Ortsgebiet
60-2020-Partnachklamm öffnet wieder
61-2020-Straßenarbeiten in Krottenkopf- und Hindenburgstraße
62-2020 Behinderungen aufgrund von Baumaßnahmen
63-2020 Antrittsbesuch im Rathaus
64-2020 Kainzenbad nimmt Badebetrieb auf; Was ist zu beachten?
65-2020-Bauarbeiten am Hohen Weg oberhalb der Partnachalm
66-2020-Partenkirchner Wochenmarkt wieder in Ludwigstraße
67-2020-Realisierungswettbewerb Kommunaler Wohnungsbau Burgrain: Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge
68-2020-Farbenfrohes Insektenparadies im Garmischer Kurpark
69-2020-Partenkirchner Wochenmarkt noch einmal zurück auf Rathausplatz
70-2020-Mehr Sicherheit und Ordnung in Obdachlosenunterkunft
71-2020-Rathausparkplatz am Mittwochvormittag gesperrt
72-2020-Bauarbeiten an Hohem Weg dauern an
73-2020-Standesamt und Rentenstelle am Donnerstagvormittag geschlossen
74-2020-Kreati-aktives Ferienprogramm der Gemeindejugendpflege
75-2020-Interimsgebäude für Tourist-Information wird errichtet
76-2020-Fräs- und Asphaltierungsarbeiten in der Hindenburgstraße
77-2020-Sanierung des Partenkirchner Mühlbachs beginnt
78-2020-Obere Hindenburgstraße am Mittwoch und Donnerstag gesperrt
79-2020 Vorfreude auf neuen Spielplatz in Burgrain
80-2020-Bauarbeiten an der Olympiastraße: Parkmöglichkeit für Anwohner am Kongresshaus
81-2020 Sperrung des Weges zur Partnachalm für Fahrzeuge
82-2020 Fertigstellung neuer Verkehrsinseln
83-2020 Partnachklamm ab 06.08.2020 wieder geöffnet
84-2020 Straßenbauarbeiten in der Auenstraße ab kommenden Montag
85-2020 Garmischer Mühlbach muss ab September trocken gelegt werden
86-2020 Hoher Weg bis zur Partnachalm wieder benutzbar
87-2020_Ludwigstraße wegen "200 Jahre Jubiläum Zugspitze Erstbesteigung" gesperrt
88-2020-Neugestaltung der Grabstätte Hermann Levi - Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge
89-2020-Baumaßnahmen am Garmischer Mühlbach: Fische werden umgesiedelt
90-2020-Kellerleitensteig nach Hangrutsch gesperrt
91-2020-Kellerleitensteig wieder begehbar
92-2020 Vierschanzentournee: Abstimmungsgespräche in Garmisch-Partenkirchen
93-2020-Rathausparkplatz am Samstagvormittag gesperrt
94-2020-Martinimarkt abgesagt
95-2020-Holzarbeiten unterhalb der Hängebrücke
96-2020 Planmäßiger Fortschritt am Garmischer Mühlbach
97-2020 Garmisch-Partenkirchen ist Pilotkommune im Klimaforschungsprojekt KARE
98-2020 Erinnerung an Einschränkungen am Hohen Weg
99-2020 Einwohnermeldeamt schließt wegen Systemumstellung für mehrere Tage
100-2020 Mitmachen bei GAP.beinand 2021
101-2020-Sitzung des Marktgemeinderats im Festsaal Werdenfels
102-2020 Zuwachs für die Streuobstwiese im Michael-Ende-Kurpark
103-2020 Absage der Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
104-2020 Verkehrsbeeinträchtigungen in der Prof.-Carl-Reiser-Straße
105-2020 Nächster Termin Themenführung "Auf den Spuren Hermann Levis"
106-2020 Bürgerversammlung: Anfragen bis 16. Oktober einreichen
107-2020 Nachwuchs für den Markt Garmisch-Partenkirchen
108-2020 "Burgi"-Eröffnung auf Frühjahr verschoben
109-2020 Rathaus am Kirchweihmontag ab 12 Uhr geschlossen
110- Partenkirchner Wochenmarkt zweimal auf dem Rathausplatz
111-2020 Fundsachenversteigerung abgesagt
Straßenbauarbeiten in der Münchner Straße
113-20 Bauarbeiten für Behördennetz
114-2020 Dritte Themenführung "Auf den Spuren Hermann Levis"
115-Partnachklamm schließt ab Samstag
116-2020 Bürgersprechstunden fallen vorerst aus
117-2020 Eingeschränkter Dienstbetrieb im Rathaus, Sitzungen entfallen
118-2020 Bürgerversammlung und Seniorennachmittag abgesagt
119-2020 Partnachklamm wird noch sicherer
120-2020 Plakataktion zum 91. Geburtstag von Michael Ende
121-2020 Baumfällarbeiten an der Münchner Straße
122-2020 iPads für die Grund- und Mittelschulen in Garmisch-Partenkirchen
123-2020 Kommunale Spielplätze bis auf Weiteres geschlossen
124-2020 Winterdienst ab sofort im Einsatz
125-2020 Neues Adressbuch und Infobroschüre 2021/2022
126-2020 Kulturbeirat trifft sich zu konstituierender Sitzung
127-2020 Bauhof bittet um Mithilfe - Schneezeichen schützen
128-2020 Einwohnermeldeamt am 17.12.2020, ab 13 Uhr geschlossen
129-2020-Reduktion des allgm. Dienstbetriebs und Schließung der Dienststellen für den Publikumsverkehr, Sitzungen entfallen
130-2020-Straßenbaumaßnahme in der Olympiastraße in Kürze abgeschlossen
131-2020 Corona-Pandemie; derzeit gültige Regelungen bei Bestattungen Traditionelles Weihnachtsliederblasen an Heiligabend findet nicht statt
132-2020-Verkehrseinschränkungen - Neujahrsskispringen 2021
133-2020 Neue Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Partenkirchen
Stellenangebote
Derzeit keine Stellenangebote
Leben in Garmisch-Partenkirchen
Beratungsstellen
Freizeit
Büchereien
Museen und Ausstellungen
Spielbank
Veranstaltungen
Vereine
Wochenmärkte
Partnachklamm
Gesundheit
Kinder - Jugend & Familie
Ferienpass
Jugendzentrum
Spielplätze
Schulen & Kindergärten
Bildungsanstalten
Schulen
Kindergärten
Kinderfreundliche Kommune
Kirchen und Glaubensgemeinschaften
Römisch-Katholische Kirche
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Freie evangelische Kirche
Andere Glaubensgemeinschaften
Senioren
Ambulante Pflegedienste
Senioren & Pflegeheime
weitere Angebote für Senioren
Sport
Bäder
Sportstätten
Sportvereine
Umwelt
Lokale Agenda 21 / Energieberatung
Verkehr
Öffentlicher Nahverkehr
Radverkehr
Ortsplan
Mobilitätskonzept "e-GAP 2030"
Elektromobilität
Rathaus
Rathaus
Verwaltung
Bürgeramt - Einwohneramt
Meldewesen / Passwesen
Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe
An-, Ab- und Ummeldungen
Bescheinigung aus dem Melderegister
Erteilung von Melderegisterauskünften
Informationen zum Führungszeugnis
Staatsangehörigkeitsausweis
Amtliche Beglaubigungen
Erteilung von Fischereischeinen
Wahlen
Wegweiser
Alles rund um Sitzungen
Bürgerinformationssystem
Politikvertreter
Bürgermeister
Marktgemeinderat
Ausschüsse
Referenten
Beiräte
Ortsrecht
Bau- und Umweltrecht
Beitrags- und Gebührensatzung
Gemeindliche Einrichtungen
Haushaltsrecht
Kommunalrecht
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Informationsfreiheitssatzung
Kinderverfassung
Formulare
Bauen
Bürgeramt-Einwohneramt
Finanzverwaltung
Beerdigung und Friedhof
Gewerbeamt
Hauptverwaltung
Ordnungsamt
Standesamt
Sportstätten
Zahlen & Fakten
Partnerstädte
Zugspitz Region
Service-Links
Kontaktformular
Heiraten in GaPa
Öffnungszeiten
interner Bereich (ALT)
Ratsinformationssystem (NEU)
Geschichte
Geschichte von Garmisch-Partenkirchen
Chronik bis 2015
Ehrenbürger Garmisch-Partenkirchen
Wappen von Garmisch-Partenkirchen
Rathaus Garmisch-Partenkirchen
Bürgermeister
Die Bürgermeister Markt Garmisch-Partenkirchen
Die Bürgermeister Markt Partenkirchen von 1801 bis 1934
Die Bürgermeister Markt Garmisch 1819 bis 1934
IV. Olympische Winterspiele 1936
V. Olympische Winterspiele 1940
Beiträge zur Geschichte von Garmisch-Partenkirchen im 20. Jahrhundert
Denkmal für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Garmisch-Partenkirchen
Kulturgeschichte von Garmisch-Partenkirchen
Chronik Partenkirchner Bauerntheater
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Beratungsangebote
Förderprogramme
Verbände
Ansprechpartner
Breitbandausbau
Breitbandauswahlverfahren
Markterkundung Bekanntmachung
Markterkundung-Ergebnis
Auswahlverfahren-Bekanntmachung
Auswahlverfahren Ergebnis
Zuwendungsbescheid
Kooperationsvertrag
Fördersteckbrief
Projektbeschreibung
Kultur
Kulturarbeit
Kulturförderung
Kulturelles Leitbild & Kulturentwicklungsplan Garmisch-Partenkirchen
Kulturbeirat
Kultur - News - Coronakrise
Kulturangebot
GAP.beinand 2021
Hermann-Levi-Gedenkjahr
Michael Ende in Garmisch-Partenkirchen
Geförderte Projekte
weitere Kulturangebote
Veranstaltungskalender
Tourismus
Markt Garmisch-Partenkirchen
Aktuelles
Aktuelles / News
Termine
Bekanntmachungen
Fundsachen
Bürgerzeitung
Ausschreibungen
Wahlen und Abstimmungen
Veröffentlichungen
Infos zur Corona-Pandemie
FAQ - Corona-Pandemie
Bürgermeisterbrief
Der aktuelle Bürgermeisterbrief
Alle Bürgermeisterbriefe ab 2020
Goldenes Buch
ISEK - Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
Pressemitteilungen
2021
Archiv
Stellenangebote
Derzeit keine Stellenangebote
Leben in Garmisch-Partenkirchen
Beratungsstellen
Freizeit
Büchereien
Museen und Ausstellungen
Spielbank
Veranstaltungen
Vereine
Wochenmärkte
Partnachklamm
Gesundheit
Kinder - Jugend & Familie
Ferienpass
Jugendzentrum
Spielplätze
Schulen & Kindergärten
Kinderfreundliche Kommune
Kirchen und Glaubensgemeinschaften
Römisch-Katholische Kirche
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Freie evangelische Kirche
Andere Glaubensgemeinschaften
Senioren
Ambulante Pflegedienste
Senioren & Pflegeheime
weitere Angebote für Senioren
Sport
Bäder
Sportstätten
Sportvereine
Umwelt
Lokale Agenda 21 / Energieberatung
Verkehr
Öffentlicher Nahverkehr
Radverkehr
Ortsplan
Mobilitätskonzept "e-GAP 2030"
Elektromobilität
Rathaus
Rathaus
Verwaltung
Wegweiser
Alles rund um Sitzungen
Bürgerinformationssystem
Politikvertreter
Bürgermeister
Marktgemeinderat
Ausschüsse
Referenten
Beiräte
Ortsrecht
Bau- und Umweltrecht
Beitrags- und Gebührensatzung
Gemeindliche Einrichtungen
Haushaltsrecht
Kommunalrecht
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Informationsfreiheitssatzung
Kinderverfassung
Formulare
Bauen
Bürgeramt-Einwohneramt
Finanzverwaltung
Beerdigung und Friedhof
Gewerbeamt
Hauptverwaltung
Ordnungsamt
Standesamt
Sportstätten
Zahlen & Fakten
Partnerstädte
Zugspitz Region
Service-Links
Kontaktformular
Heiraten in GaPa
Öffnungszeiten
interner Bereich (ALT)
Ratsinformationssystem (NEU)
Geschichte
Geschichte von Garmisch-Partenkirchen
Chronik bis 2015
Ehrenbürger Garmisch-Partenkirchen
Wappen von Garmisch-Partenkirchen
Rathaus Garmisch-Partenkirchen
Bürgermeister
IV. Olympische Winterspiele 1936
V. Olympische Winterspiele 1940
Beiträge zur Geschichte von Garmisch-Partenkirchen im 20. Jahrhundert
Denkmal für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Garmisch-Partenkirchen
Kulturgeschichte von Garmisch-Partenkirchen
Chronik Partenkirchner Bauerntheater
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Beratungsangebote
Förderprogramme
Verbände
Ansprechpartner
Breitbandausbau
Breitbandauswahlverfahren
Markterkundung Bekanntmachung
Markterkundung-Ergebnis
Auswahlverfahren-Bekanntmachung
Auswahlverfahren Ergebnis
Zuwendungsbescheid
Kooperationsvertrag
Fördersteckbrief
Projektbeschreibung
Kultur
Kulturarbeit
Kulturförderung
Kulturelles Leitbild & Kulturentwicklungsplan Garmisch-Partenkirchen
Kulturbeirat
Kultur - News - Coronakrise
Kulturangebot
GAP.beinand 2021
Hermann-Levi-Gedenkjahr
Michael Ende in Garmisch-Partenkirchen
Geförderte Projekte
weitere Kulturangebote
Veranstaltungskalender
Tourismus
Home
//
Leben in Garmisch-Partenkirchen
//
Kinder - Jugend & Familie
// Spielplätze
Spielplätze
Spielplatz Wettersteinstraße
Spielplatz Wettersteinstraße
Wettersteinstraße
82467 Garmisch-Partenkirchen
Freizeitpark Loisachbad
Archstraße 20
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 0172/ 7280623
Indoor-Spielplatz in der Wintersaison
Dr.-Gazert-Str. 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel.: 08821/ 9677879
Kinderspielplatz Partenkirchen
St.-Anton-Anlagen