Aktuelles
Liebe Eltern!
Anbei wieder alles Aktuelle im Überblick.
TERMINE
Alle Termine, Ferien und Feiertage, die in den Gruppen bekanntgegeben werden, beachten.
Hygieneregeln und GESUNDHEIT im Kindergarten
Bitte weiterhin vor Betreten der Gruppenräume die Hände der Kinder waschen.
Es gilt: Kranke Kinder gehören nicht in den Kindergarten!
Bei einer Krankheit im Sinne des § 34 Infektionsschutzgesetz dürfen die Kinder den Kindergarten nicht besuchen.
Bitte dringend beachten:
Schwere Krankheiten wie Influenza (Grippe), Corona, Magen-Darm-Infektion, Scharlach, Läuse und mehr sind im Umlauf. Wir weisen darauf hin, dass diese Krankheiten meldepflichtig sind.
Gehen Sie bitte rechtzeitig zum Arzt und bringen Sie keine kranken Kinder in die Gruppen!!
So schützen Sie andere Kinder und unser Personal.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und der Zusammenarbeit!
Ihr Kindergartenteam Kindergarten Partenkirchen
Eingestellt: April 2023
Jahresüberblick: Ferien- und Schließtage 2022 / 2023
Gemeindebetriebsausflug irgendein Tag im Oktober
Kirchweihmontag Mo. 17.10.2022 ( ab 12.00, kein Essen)
Allerheiligen Mo.31.10. und Di.1.11.2022
Team-Fortbildung irgendein Tag im November
Weihnachten Fr. 23.12.2022 ( ab 12.00, kein Essen) bis einschl. So. 1.01.2023
Rosenmontag Mo. 20.02.2023
Faschingsdienstag Di. 21.02.2023
Team-Fortbildung irgendein Freitag im April
Ostern Do. 6.04.2023 (ab 12.00, kein Essen) bis Fr. 14.04.2023
Christi Himmelfahrt Do. 18.05.2023
Pfingsten Mo.29.05.2023
Fronleichnam Do. 8.06.2023
Brückentag Fr. 9.06.2023
Abschluß Vorschulkinder Do. 20.07.2023
Sommerferien Fr. 4.08.2023 (ab 12.00, kein Essen) bis einschl. Mo. 28.08.2023
Unter Vorbehalt: wegen Corona Änderungen leider möglich!!!
Konzeption
Das ausführliche Konzept steht HIER zum Download bereit
Wissenswertes
Öffnungszeiten:
Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Kinder müssen spätestens bis 8:30 Uhr im Kindergarten anwesend sein, danach schließt die Eingangstüre automatisch. Sie öffnet erst wieder ab 11:30 Uhr. Dies geschieht aus Sicherheitsgründen für Ihre Kinder. Wir bitten Sie ganz dringend, sich an diese Zeiten zu halten!
Von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr halten sich die Kinder in ihrer Stammgruppe auf. Ab 15:00 Uhr werden die Kinder, die länger gebucht haben, in der Spätdienstgruppe betreut.
Sie können für Ihr Kind verschiedene Buchungszeiten von vier Stunden bis insgesamt neun Stunden buchen. Die Kernzeit beträgt vier Stunden und geht von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Diese Zeit muss von Jedem gebucht werden.
In dringenden Fällen kann die Buchungszeit auch geändert werden.
Dies muss bis spätestens zum 10. des vorhergehenden Monats im Büro gemeldet werden.
Wir bitten Sie, Ihre Buchungszeiten einzuhalten. Wenn Sie öfters Ihr Kind zu spät abholen, werden wir Sie bitten, die Buchungszeiten zu erhöhen.
Schließzeiten:
Laut Kindergartengesetz sind im Jahr insgesamt 30 Schließtage für die Einrichtung und 5 Fortbildungstage erlaubt. Die staatlichen und kirchlichen Feiertage zählen nicht zu den Schließtagen.
Anschließend folgt die Auflistung der Schließ- und Feiertage.
An diesen Tagen ist die Einrichtung geschlossen:
Jahresüberblick: – Ferien und Schließtage 2022/2023 – erscheint in Kürze
Gebührenordnung 2022/2023:
Der monatliche Beitrag ist für das gesamte Kindergartenjahr, einschließlich der Ferien- und Schließungszeiten, zu zahlen.
Beitragshöhe:
Monatliche Beiträge pro Kind je Buchungszeit
Kindergarten
4 Stunden(Kernzeit) 87,00€
4-5 Stunden 98,00€
5-6 Stunden 108,00€
6-7 Stunden 117,00€
7-8 Stunden 126,00€
8-9 Stunden 135,00€
Verpflegung 80,00€
Verwaltungsgebühr 5,00€
( einmalig )
Der Kindergartenbeitrag wird für 12 Monate erhoben, das Verpflegungsgeld für 11 Monate.
Jedes Kindergartenkind bekommt einen Zuschuss von bis zu 100,- Euro.
Über uns
9 Gruppen warten in unserer Einrichtung um mit den Kindern zu spielen, zu singen und zu lernen, zu entdecken und zu forschen.
Das sind wir:
Mäusegruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( 08:00-13:00 Uhr )
Igelgruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Entengruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Hasengruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Pinguingruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Bärengruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Schmetterlingsgruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Schäfchengruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Käfergruppe Kindergartenkinder im Alter von 3-6 Jahren ( ganztags )
Wir erleben spannende Abenteuer im Wald, machen regelmäßig unseren Ort unsicher um Wissenswertes zu erfahren und wollen mit allen Sinnen die Welt entdecken.
Was sonst noch alles auf die Kinder wartet, kann in unserer Konzeption nachgelesen werden.
Höhepunkte
Das, und vieles mehr erleben die Kinder neben der pädagogischen Arbeit:
- Theaterbesuche
- Erntedankfeier
- Bücherausstellungen
- St.Martin-Laternenumzug
- Adventskonzert in der Rheumaklinik
- Fototermine
- Nikolausfeier
- Weihnachtsandacht
- Weihnachtsfeier, Waldweihnacht u.a.
- Fasching
- Bob fahren im Winter auf dem Hausberg, am Skistadion…
- Osterandacht
- Sportfest
- Tierparkfahrt nach München
- u.v.m.
Besondere Projekte im Kindergarten Partenkirchen:
- Ski-Kurse…je nach Anmeldung
- Trau Dich–Keiner ist zu klein um Helfer zu sein! Erste Hilfe Kurs für alle Vorschulkinder
- ( 5 Einheiten a 60 min )
- Zahnpflegetage
- Musizieren im Altenheim
- Schnuppertage an den Grundschulen
- u.v.m.
Räumlichkeiten und Ausstattung
In unserem Kindergarten gibt es neun Gruppenräume, die alle mit Linoleumböden, Buchenholzmöbel, verschiedenen Spielecken, Spielteppichen und Küchen ausgestattet sind. Alle Gruppen verfügen über eine Garderobe und einen Nebenraum, in dem gezielte Beschäftigungen und die Mittagsruhe stattfinden. Außerdem gibt es im ganzen Haus insgesamt sechs Waschräume mit Kindertoiletten, passenden Waschbecken und Duschen.
Wir verfügen über einen großen Turnraum mit vielen Turngeräten und ansprechendem Material. Außerdem haben wir einen Werkraum mit einer Werkbank und ein Medien- und Musikzimmer.
In unserem Kindergarten gibt es zudem eine Küche, ein Büro, zwei Intensiv- Räume, eine kleine Teeküche, drei Personaltoiletten, ein Bücherzimmer und ein Personalzimmer.
Im Keller befinden sich Vorratsräume für Bastelmaterial, Putzmittel und vieles andere.
Die Außenanlage:
Unser Außenbereich ist äußerst großzügig angelegt mit einem Panoramablick auf die Berge rund um Garmisch-Partenkirchen. Wir haben einen großen Garten mit Hügel, den wir im Winter als Schlittenberg nutzen können. Von fünf Gruppenräumen führt jeweils eine Terrassentüre direkt hinaus in den Garten. Es gibt ein fest eingemauertes Planschbecken, zwei Gerätehäuser für Spielmaterial, eine Blockhütte, drei Sandkästen, zwei Rutschbahnen, ein Indianerzelt aus Holz, ein Holzspielhaus, eine Vogelnestschaukel, Klettergerüste, Turnstangen und vieles andere mehr.
Gesundheit und Pflege
Liebe Eltern!
Hier finden Sie allgemeine Informationen rund um das Thema
„Gesundheit und Pflege“.
- Regeln für den Krankheitsfall
- Geimpft – geschützt: in Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege
- Merkblatt Infektionsschutzgesetz
Kindergarten ABC
Unser Kindergarten ABC mit vielen Informationen rund um den Besuch unserer Einrichtung können Sie HIER einsehen.
Schutzkonzept – Kein Raum für Missbrauch
Anmeldung für die Kindertageseinrichtung
Die Anmeldungen für die örtlichen Kindertageseinrichtungen können aufgrund der aktuellen Situation auch für das Kindergartenjahr 2022/2023 nicht wie gewohnt persönlich durchgeführt werden.
Die Anmeldungen können daher nur per Post oder per E-Mail erfolgen. Die entsprechenden Formulare und weitere Informationen sind auf der Internetseite der jeweiligen Einrichtung bereitgestellt.
Kindergarten Partenkirchen: kiga-partenkirchen@gapa.de
Kinderkrippe Partenkirchen: krippe-partenkirchen@gapa.de
Kindertageseinrichtung Breitenau (Krippe, Kindergarten und Hort): kiga-hort-breitenau@gapa.de
Kinderhaus/Kinderbüro: www.kinderbuero-gap.de – info@kinderbuero-gap.de
KJE-Integrationskindergarten: www.kje-hilfe.de – kiga@kje-hilfe.de
Kindergarten Sonnenkinder e.V.: www.sonnenkiga.de – sonnenkinder.info@gmx.de
Kindergarten St. Martin: Anmeldungen telefonisch unter 08821/52646
Kindergarten St. Michael Burgrain: www.pv-zugspitze.de – st-michael.burgrain@kita.ebmuc.de
SOS-Kinderzentrum: www.sos-kinderdorf-weilheim.de – kize-garmisch@sos-kinderdorf.de
Kindergarten am Klinikum Garmisch-Partenkirchen: www.klinikum-gap.de – Personalmanagement@klinikum-gap.de
Waldkindergarten: www.kramuckel.de – Anmeldung per E-Mail: info@kramuckel-waldkindergarten.de oder telefonisch unter 08821/6869270
Die Formulare für die Einrichtungen in der Trägerschaft des Marktes sind hier direkt angefügt:
- Garderobe
- Bastelzimmer /Aufenthaltsraum
- Eingangsbereich
- Spielecke
- Toilette
- Spielecke
- Außenbereich
- Außenbereich
- Turnhalle
- Außenbereich