Ausfall der Postzustellung am Montag, 27. Juni 2022
Aus Sicherheitsgründen wird die Deutsche Post DHL Group ihre Postzustellung am Montag, den 27. Juni 2022 im Bereich des Zustellstützpunktes Garmisch-Partenkirchen aussetzen. Die entstehenden Rückstände werden am Dienstag, den 28. Juni 2022 mit Personalverstärkung zugestellt. Von diesen Maßnahmen ist die Leerung von Briefkästen nicht betroffen, diese erfolgt planmäßig.
Busausfälle der GW aufgrund des G7-Gipfels 2022
In der G7-Zeit von Freitag, den 24.06.22 bis einschl. Dienstag, den 28.06.22 kann es aus Sicherheitsgründen sowie wegen Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen zu Busausfällen und starken Verspätungen kommen.
Aufgrund der Auftaktkundgebung im Zentrumsbereich am Sonntag, den 26.06.22 entfällt an diesem Tag der Busverkehr komplett.
Das Busbüro ist bis voraussichtlich 30.06.22 nur telefonisch erreichbar.
Informationen zur Großdemonstration am Sonntag, den 26. Juni 2022, von ca. 13:00 Uhr – ca. 19:00 Uhr in Garmisch-Partenkirchen
Am Sonntag, den 26. Juni ist eine Großdemonstration des Aktionsbündnisses „Stop G7“ in Garmisch-Partenkirchen geplant. Von ca. 13:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr wird sich ein Demonstrationszug auf folgender Strecke bewegen:
(Start) Bahnhofsvorplatz – Wettersteinstraße – von-Brug-Straße – Fußgängerzone – Marienplatz – Alpspitzstraße – St.-Martin-Straße – Bahhofsvorplatz (Ende)
In diesem Bereich muss mit längeren Verkehrssperrungen und sonstigen Beeinträchtigungen des Verkehrs gerechnet werden.
BR Livesendung „Jetzt red i“ am 22. Juni um 20:15 Uhr in der Bayernhalle
Die Welt zu Gast in Bayern – G7-Gipfel Stress im Werdenfelser Land – unter diesem Motto wurde am Mittwoch Abend live im bekannten TV -Format des BR „jetzt red i“ eifrig diskutiert. Auf dem Podium nahmen der Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, Platz.
Was bedeutet der Gipfel für Garmisch-Partenkirchen und Umgebung? Wie sehr leiden die Bürgerinnen und Bürger unter dem Gipfel-Stress? Kann die Region auch vom G7-Gipfel profitieren? Ist ein solches Treffen der Superlative überhaupt noch zeitgemäß? Und was bleibt vom G7-Gipfel – abgesehen von schönen Bildern vor eindrucksvoller Bergkulisse? Über diese und andere Fragen diskutierten bei „jetzt red i“ Bürgerinnen und Bürger live.
Hier der Link zur Sendung in der BR Mediathek.
Ab Montag, 30.05.2022, wird die Bayerische Polizei ihr Serviceangebot für die Bevölkerung anlässlich des G7-Gipfels 2022 erneut deutlich ausweiten. Ab diesem Tag werden zwei Infomobile nach einem festen Fahrplan in verschiedenen Gemeinden der Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen Halt machen und für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Zwei Wochen nach der Eröffnung der Bürgerbüros in Garmisch-Partenkirchen und Krün starten ab Montag, 30.05.2022, erfahrene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mit zwei Infomobilen und steuern von Montag bis Freitag auch weitere Gemeinden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und im angrenzenden Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen nach einem festgelegten Fahrplan an. Für das Wochenende vor dem G7-Gipfel 2022 (Samstag, 18.06.2022 und Sonntag, 19.06.2022) wird es zusätzlich einen Sonderfahrplan geben. Somit können Bürgerinnen und Bürger, die in Gemeinden wohnhaft sind, in denen kein stationäres polizeiliches Bürgerbüro eingerichtet ist, dennoch vor Ort mit ihrer Polizei in den persönlichen Kontakt treten und sich auf ihre Fragen die Antworten und weitere Informationen aus erster Hand holen.
Ab 02.06.2022 ist das bereits seit Ende Februar 2022 geschaltete Bürgertelefon nun werktags, Montag bis Freitag, von 06:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.
Erreichbarkeiten:
Bürgerbüro Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen
(werktags, Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr)
|
Rathausplatz 1
82467 Garmisch-Partenkirchen |
Bürgerbüro Gemeinde Krün
(werktags, Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr)
|
Rathausplatz 1
82494 Krün |
Mobiles Bürgerbüro Loisach – Ammertal
Mobiles Bürgerbüro Isartal – Kochelsee |
Siehe Fahrplan
Siehe Fahrplan
|
Bürgertelefon Inland
(werktags, Montag bis Freitag, 09:00 – 20:00 Uhr; ab 02.06.2022 06:00 – 22:00 Uhr)
|
0800 / 7766330 |
Bürgertelefon aus Österreich
(werktags, Montag bis Freitag, 09:00 – 20:00 Uhr; ab 02.06.2022 09:00 – 22:00 Uhr)
|
00800 / 77663300 |
Bürgerinformation E-Mail-Adresse
|
g7.buergerinfo@polizei.bayern.de |
Internet-Homepage (mit elektronischem Kontaktformular)
|
www.polizei.bayern.de/g7 |
FAQ-Seite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
|
www.g7.bayern |
Das Bürgerbüro der Bayerischen Polizei im Erdgeschoss des Rathauses ist von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzt – also auch außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses. Sollten die Türen also geschlossen sein, einfach die Klingel „Bürgerbüro“ am Haupteingang betätigen, die Kolleginnen und Kollegen der Polizei holen Sie am Eingang ab.