
2021 – Herzlichen Glückwunsch Michael!
Plakataktion und musikalische Lesung zum 92. Geburtstag von Michael Ende
Anlässlich des 92. Geburtstags, den der weltberühmte Schriftsteller Michael Ende (1929-1995) am 12. November gefeiert hätte, führt der Markt Garmisch-Partenkirchen die Plakataktion, die im Corona-Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde, fort.
Die Plakate in fünf verschiedenen Farben mit ausgewählten Zitaten aus Michael Endes Werken, zieren für 14 Tage die Plakatwände in Garmisch-Partenkirchen. Sie sollen zur Auseinandersetzung mit seinem Leben und seinen Büchern anregen und Lust auf Kreativität machen.
Am 12. November um 20 Uhr findet zudem eine kostenfreie musikalische Lesung im Richard-Strauss-Institut statt. Gemeinsam mit Veronika Rusch und Dr. Floriana Seifert (beide Mitglieder im Kulturbeirat) entstand die Idee, eine Collage aus den weniger bekannten Gedichten und Balladen des Schriftstellers zu präsentieren. Eine Einladung an alle Interessierten, sich von der poetischen Erzählkraft Michael Endes verzaubern zu lassen.
Diese Aktionen sind coronabedingt eine kleine Würdigung, des Marktes Garmisch-Partenkirchen, der in seinem kulturellen Leitbild die fest verankerte Rolle Michael Endes im kulturellen Leben des Marktes bekräftigen möchte.
2019 initiierte der Markt anlässlich des 90. Geburtstags von Michael Ende verschiedene Veranstaltungen, darunter eine Matinee in Zusammenarbeit mit dem Verein Phantastische Gesellschaft e. V. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es dann 2020 keine (Live-) Veranstaltungen zum Thema Michael Ende.
2021 konnten wieder im Rahmen des GAP.beinand Kulturfestes sowie beim „Alpenflimmern“-Autokino Veranstaltungen mit Michael Ende Bezug präsentiert werden. Für das Jahr 2022 liegen dem Markt bereits neue Ideen der Phantastischen Gesellschaft e.V. für ein zweitägiges Michael-Ende-Fest Anfang August vor.
Garmisch-Partenkirchen ist der Geburtsort von Michael Ende. Der Michael-Ende-Kurpark und verschiedene kulturelle Aktionen erinnern heute noch an den berühmten Sohn des Ortes.