Suche Icon
 

Landtags- und Bezirkswahl 8. Oktober 2023


Allgemeine Informationen

 

Am 08. Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag volljährig sind und seit mindestens drei Monaten in Bayern wohnen.

Die Wahlbenachrichtigungen werden durch die Deutsche Post voraussichtlich ab Montag, den 04. September 2023 an die Wahlberechtigten zugestellt.
Der Versand der Wahlbenachrichtigungen sollte bis zum 17. September 2023 abgeschlossen sein.

Alle Bürger und Bürgerinnen, die bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich bitte beim Wahlamt (Briefwahlbüro) im Rathaus, Zimmer E.03 oder unter Tel. 08821/910-3160 melden.

Die Wahllokale sind am Sonntag, den 08. Oktober 2023 von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet


Informationen zur Briefwahl

 

Wahlberechtigte, die am Wahltag verhindert sind und nicht im Wahllokal ihre Stimme abgeben können, haben die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Hierzu benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Diese können postalisch, per Fax, E-Mail oder persönlich im Rathaus – Briefwahlbüro, Zimmer E.03, zu folgenden Öffnungszeiten beantragt werden:

Montag:       08.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr

Dienstag:     08.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr

Mittwoch:    08.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr

Freitag:        08.00 – 13.00 Uhr

zusätzlich am Freitag, 06.10.2023: 14.00 – 15.00 Uhr

Im Falle einer plötzlichen Erkrankung am Samstag vor der Wahl oder am Wahltag ist eine Beantragung von Briefwahlunterlagen unter Vorlage eines ärztlichen Attestes noch bis Sonntag, 08.10.2023, 15.00 Uhr möglich.

Leider ist eine Beantragung per Telefon zu keinem Zeitpunkt möglich.

Wegweiser Briefwahl – Hier finden Sie alle Informationen zur Briefwahl

ACHTUNG: Wichtige Information des Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberbayern über einen Fehler auf den Stimmzetteln „C“ und „D“ zur Bezirkswahl

 

Bei der Abholung der Briefwahlunterlagen im Rathaus bitten wir Folgendes zu beachten: 

  • bitte verwenden Sie das auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckte Formular. Dieses muss ausgefüllt und unterschrieben sein
  • Personalausweis bzw. Reisepass bereithalten
  • es dürfen nicht mehr als 4 Stimmberechtigte bei der Empfangnahme der Briefwahlunterlagen vertreten werden.
  • wenn möglich, bitte die Briefwahlunterlagen zu Hause ausfüllen, da nur 2 Wahlkabinen zur Verfügung stehen

 

 


Informationen zur Online-Beantragung der Wahlunterlagen

Eine Beantragung der Wahlunterlagen ist selbstverständlich auch online möglich.

Hier können Sie die Unterlagen beantragen: Online-Abstimmungsscheinantrag

 

 




Skip to content