Wann: 17. – 25. Juli 2023
Wo: rund um den Michael-Ende-Kurpark
Die Kurse der erstmaligen „Schule der Phantasie“ in Garmisch-Partenkirchen bieten ein kreatives Angebot für Grundschulkinder. Phantasie und Kreativität sollen nicht im Erwachsenenalter erlernt, sondern im Kindesalter erhalten und gefördert werden. 2023 ist die Idee, dass die Kinder außerhalb der Schule gemeinsam im Klassenverbund an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen können.
Zu den Faktoren, die Kreativität und Phantasie hemmen, zählen autoritäre Umgebung, Zwang zur Konformität, zu große Erwartungshaltung, Spott, mangelndes Interesse und Zeitdruck, all diese Faktoren mit denen Kinder heutzutage leider häufig in Familie, Kindergarten und Schule konfrontiert sind.
In der „Schule der Phantasie“ soll dazu ein bewusstes Gegengewicht entwickelt und gelebt werden, indem kreatives Verhalten durch Gruppengefühl, Bewegung, Lust am Spiel und das Finden von Alternativen ausdrücklich gefördert werden.
LESEN & VORLESEN: 24. & 25. Juli, aus „Momo“, Amphitheater – Michael-Ende-Kurpark
SPIELEN: Freies Spiel im Michael-Ende-Kurpark, nähere Informationen in Kürze
DENKEN: 19. & 20. Juli, Denkwerkstatt mit Angela Hundsorfer & Corinna Lagemann
SCHREIBEN: Schreibworkshop im Museum Werdenfels, nähere Informationen in Kürze
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Lehrkraft unter kultur@gapa.de
Kosten:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei
Bild @Markt Garmisch-Partenkirchen